Quantcast
Channel: Raspberry Pi Forums
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4810

Deutsch • Re: Raspi 5 Bootprobleme

$
0
0
Servus,

habe auch Bootprobleme und gerade an Raspberri geschrieben, weil das Originalnetzteil offensichtlich nicht die richtige Spannung und Stromstärke liefert. Gleich nach dem Hochfahren kommt, die Meldung, dass für Peripherals nicht ausreichend Strom da ist und die nicht versorgt werden.

Mein Hauptproblem ist, dass er nach Abziehen des Steckers nicht automatisch von der USB-SSD (ohne micro-SD) bootet, sondern ich den EIN/AUS Knopf drücken muss! Nachdem der Raspi in einem Gehäuse verbaut ist, hoffe ich auf eine Lösung durch korrektes Netzteil. Möglicherweise haben Sie in Europa irgendein Chinaklump als Netzteil dazu geliefert. Das wird gerade geklärt.

Sollte jemand einen anderen Ansatz für mein Kaltstart-Bootproblem haben, danke ich für Info!

Liebe Grüße aus Wien!

Michael
Originalnetzteil? Welches denn: 15W https://www.raspberrypi.com/products/ty ... er-supply/ oder 27W https://www.raspberrypi.com/products/27w-power-supply/

Mit dem 15W Netzteil wird das höchstwahrscheinlich nichts mit der USB-SSD da es max. 3A liefert und der Pi5 PMIC deshalb den Strom welcher für USB-Geräte zur Verfügung steht begrenzt.

--> 27W Netzteil kaufen. Je nachdem was das für eine externe Festplatte ist kann auch ein Selfpowered USB HUB helfen.

Statistics: Posted by aBUGSworstnightmare — Wed Nov 20, 2024 9:12 am



Viewing all articles
Browse latest Browse all 4810

Trending Articles